In Sprachkursen haben wir häufig Lernende mit sehr unterschiedlichem Kenntnisstand. Nicht leicht, hierbei die Orientierung zu behalten, denn schnell haben einige den Anschluss verpasst.
Außer man findet eine Methode, durch die wir sie dort abholen können, wo sie geradestehen. Auf dieser Fahrt durch das weite Meer der Binnendifferenzierung erhalten Sie eine gezielte Orientierung über einfach umsetzbare und wirkungsvolle Methoden. Wie wir diese sowohl im Präsenz- als auch Onlineunterricht einsetzen können, zeigen wir Ihnen anhand ganz praktischer Beispiele. Steigen Sie ein und fahren Sie mit – denn hier wird niemand zurückgelassen.
Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.
Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.
Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.