Differenzieren im Fremdsprachenunterricht – fördern und fordern genau richtig

Wie können Sie im Fremdsprachenunterricht individuell mit Blick auf Kompetenzniveaus und Förderschwerpunkte einerseits Schüler/-innen mit Unterstützungsbedarf fördern und andererseits Schüler/-innen des oberen Leistungsbereichs kognitiv fordern, ohne dabei in noch mehr Arbeit zu versinken?
In unserem Workshop bieten wir Ihnen dazu vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten für die modernen Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Veranschaulicht werden diese zu einzelnen Kompetenzbereichen und durch erprobte Beispiele, die zeigen, wie Sie Ihren Unterricht hochwirksam individualisieren. Dabei beziehen wir auch die Vorteile digitaler Medien zur Emotionalisierung von Unterrichtsinhalten mit ein. Fördern und fordern Sie mit uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Keine Anmeldung möglich.

Zurück zur Übersicht