Kurzgeschichten mit dem Schwerpunkt “Migration and Cross-Cultural Encounters”

In unserem Webinar werden short stories erörtert, deren inhaltliche Schwerpunkte – Flucht, Vertreibung, Migration – nicht nur hochaktuell sind, sondern auch passgenau curriculare Forderungen bedienen, etwa in Hinblick auf Abiturvorgaben wie bspw. in Baden-Württemberg. Im Webinar wird es weniger darum gehen, verschiedene Kurzgeschichten einzeln vorzustellen; vielmehr wird zu fragen sein, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die vorgestellten Geschichten kennzeichnen und welche didaktisch-methodischen Schlüsse für das Unterrichtshandeln zu ziehen sind. Das abstrakte Schwerpunktthema Migration and Cross-Cultural Encounters soll so greifbar gemacht werden.


Keine Anmeldung möglich.

Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.

Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.

Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.


Zurück zur Übersicht