Cornelsen Veranstaltungen
Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit uns Ihre Potenziale.
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.
Ergebnisse eingrenzen
Montag, 14. Apr. 2025, 17:00 Uhr, Online
Montags mit Cornelsen: Gefühlte Grammatik: Wie Emotionen den Sprachlernprozess beeinflussen
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Montags mit Cornelsen: Emotionales Lernen im DaF/ DaZ-Unterricht" -> zur Event-Reihe
In dieser fünfteiligen Webinarreihe entdecken Sie, wie Sie Emotionen als Katalysator für Sprachentwicklung einsetzen, Blockaden lösen und eine ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 23. Apr. 2025, 17:00 Uhr, Online
Lernhelfer-Webinar: Schreiben als Lust statt Last - Kreatives Schreiben im DaF-Unterricht
Schreiben ist eine produktive Fertigkeit, die manchmal aus verschiedenen Gründen im Unterricht vernachlässigt wird. Für viele DaF -Lernenden kann das ...
Ort
Online
Referent/-in
M.A. Cavidan Senuyar
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 28. Apr. 2025, 17:00 Uhr, Online
Montags mit Cornelsen: Emotionen im Sprachenlernen: Motor oder Bremse?
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Montags mit Cornelsen: Emotionales Lernen im DaF/ DaZ-Unterricht" -> zur Event-Reihe
In dieser fünfteiligen Webinarreihe entdecken Sie, wie Sie Emotionen als Katalysator für Sprachentwicklung einsetzen, Blockaden lösen und eine ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 29. Apr. 2025, 17:00 Uhr, Online
Das neue Punto de Vista: Themen- und kompetenzorientierter Oberstufenunterricht
Das Webinar gibt Einblicke in das neue Lehrwerk Punto de Vista und stellt Bezüge zum LehrplanPlus und seiner Umsetzung in Zeiten der Digitalisierung...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Gropper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 29. Apr. 2025, 17:00 Uhr, Online
Les médias – multiples formes de communication au XXIe siècle – Tipps für die Französisch-Oberstufe
In unserem Webinar dreht sich alles um das Oberstufenthema „Médias“ im Französischunterricht. Konrad Schaller, Autor des thematischen Kapitels im ...
Ort
Online
Referent/-in
Konrad Schaller
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 30. Apr. 2025, 17:00 Uhr, Online
Pünktlichkeit und Dirndl - ist das DaF? - Stereotype, kommunikative und kulturelle Missverständnisse
Sprache vermittelt weit mehr als nur Informationen; sie transportiert kulturelle Codes und verborgene Bedeutungen, die mitunter zu Missverständnissen ...
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 30. Apr. 2025, 17:00 Uhr, Online
cornelsen.ai – die KI-Toolbox im Einsatz: Fachfokus Sprachen
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie cornelsen.ai – die KI-Toolbox gewinnbringend für Ihren Fremdsprachenunterricht nutzen, Unterrichtsmaterial ...
Ort
Online
Referent/-in
Henning Peppel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 05. Mai 2025, 16:30 Uhr, Online
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 05. Mai 2025, 17:00 Uhr, Online
Binnendifferenzierung in heterogenen Gruppen: erfolgreicher Spracherwerb in der beruflichen Bildung
Internationale Förderklassen, Integrationsklassen, Willkommensklassen - die Vielfalt in DaZ-Klassen stellt Sie als Lehrkräfte in der dualen Ausbildung...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 05. Mai 2025, 17:00 Uhr, Online
Mathematisches Argumentieren schon ab Jahrgangsstufe 5 mit Fundamente der Mathematik
Mathematisches Argumentieren ist jetzt bereits in Jahrgangsstufe 5 möglich! In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihren Schüler/-innen einen ...
Ort
Online
Referent/-in
Brigitte Distel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 05. Mai 2025, 17:00 Uhr, Online
Lernhelfer Integration: Alles neu macht der Treffpunkt - Binnendifferenzierung in neuem Glanz
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Lernhelfer Spezial: Deutsch für eine gute Integration" -> zur Event-Reihe
Lernhelfer Spezial: Deutsch für eine gute Integration

Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe! In unserem Lernhelfer Spezial: Deutsch für eine gute ...
Ort
Online
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 05. Mai 2025, 17:00 Uhr, Online
Physikunterricht digital unterstützt mit dem hybriden Themenheft Natur und Technik – Elektrizität
In unserem Webinar erfahren Sie, welche Potenziale der Mix aus analogen Arbeitsmaterialen und digitalen Zusatzmaterialien für das individuelle und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Alexander Küpper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 06. Mai 2025, 17:00 Uhr, Online
Erfolgreich zum Abi: kompetenzorientierter Oberstufenunterricht mit dem neuen Punto de Vista
Schüler/-innen in Spanisch auf das Abitur vorzubereiten gelingt jetzt optimal mit dem neuen Lehrwerk Punto de vista - Spanisch für die Oberstufe.
In ...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Gropper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 07. Mai 2025, 16:00 Uhr, Online
Forum Geschichte – das neue Lehrwerk für die 13. Klasse in Bayern
Sie suchen für Ihren Geschichtsunterricht in der Oberstufe ein Lehrwerk, das auf eine intuitive Verzahnung mit digitalen Medien für Lehrende und ...
Ort
Online
Referent/-in
Florian Windl
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 07. Mai 2025, 17:00 Uhr, Online
Generalistik digital – Die Pflegias Lernplattform
Auch die Digitalisierung stellt Schulen vor große Herausforderungen: Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich? ...
Ort
Online
Referent/-in
Klaus Mischke, Jacqueline Heidel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 12. Mai 2025, 16:00 Uhr, Online
Basis-Kompetenzen gezielt und effektiv fördern mit Diagnose und Fördern in der Grundschule
Sie sind auf der Suche nach einem Tool zur individuellen Förderung? Wir freuen uns, Ihnen die Cornelsen-Lernplattform Diagnose und Fördern ...
Ort
Online
Referent/-in
Simone Schick, Isabel Schwatlo
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 13. Mai 2025, 16:30 Uhr, Online
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 14. Mai 2025, 16:30 Uhr, Online
Praxistipps für den Deutschunterricht in der Berufsvorbereitung
In unserem Webinar erhalten Sie wertvolle Praxistipps, wie Sie Ihren Deutschunterricht in Berufsvorbereitungsklassen ohne großen Aufwand zielführend ...
Ort
Online
Referent/-in
Stefanie Winklhofer, Cornelia Trentl
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 14. Mai 2025, 17:00 Uhr, Online
Rhythmisierung im Englischunterricht der Grundschule mit Sally
Rhythmisierung und häufige Phasenwechsel im Englischunterricht der Grundschule erhöhen die Motivation aller Kinder.
In unserem Webinar zeigt Ihnen die...
Ort
Online
Referent/-in
Katharina Begovic
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 14. Mai 2025, 17:00 Uhr, Online
Basis-Kompetenzen gezielt fördern mit Diagnose und Fördern in der Sekundarstufe I
Sie sind auf der Suche nach einem Tool zur individuellen Förderung? Wir freuen uns, Ihnen die Cornelsen-Lernplattform Diagnose und Fördern ...
Ort
Online
Referent/-in
Joachim Oest
Format
Webinar
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden