Cornelsen Veranstaltungen
Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit uns Ihre Potenziale.
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.
Ergebnisse eingrenzen
Mittwoch, 17. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Lernhelfer-Webinar: Aller Anfang ist leicht! Unterrichtseinstiege im DaF-Unterricht
Nicht jede Unterrichtsstunde beginnt mit einem neuen Thema. Thematische Unterrichtseinheiten sind oft so aufgebaut, dass sie sich über mehrere Stunden...
Ort
Online
Referent/-in
Mag. Alev Yazici
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 18. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 18. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern" -> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 22. Sep. 2025, 18:30 Uhr, Online
Verstehen unterwegs: Sprachverarbeitung mit offenen Ohren und wachem Blick
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Unterwegs im Abenteuer Unterricht – eine Reise für aktive Vielfalt" -> zur Event-Reihe
Unterwegs im Abenteuer Unterricht – eine Reise für aktive Vielfalt

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Grundstufendidaktik...
Ort
Online
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 23. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Die Prüfungsvorbereitung und den Rahmenlehrplan meistern – das neue Lehrwerk Industriekaufleute
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Berufserfolg" -> zur Event-Reihe
Die Auftaktbände unserer Neubearbeitung Industriekaufleute liegen pünktlich zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres vor. In unserem Webinar zeigt ...
Ort
Online
Referent/-in
Gisbert Weleda
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 24. Sep. 2025, 16:00 Uhr, Online
Einführung in cornelsen.ai – die KI-Toolbox mit dem LehrplanPLUS Bayern
Didaktik trifft auf Technologie, entlastende Zeitersparnis auf neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Unterricht. cornelsen.ai – die KI-Toolbox ist ...
Ort
Online
Referent/-in
Timo Koppitz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 24. Sep. 2025, 16:00 Uhr, Online
Individuelle Leseförderung – ganz einfach und modern
Nicht erst die Veröffentlichung des neuesten IQB-Bildungstrends zeigt: Die durchschnittliche Lesekompetenz von Grundschüler/-innen nimmt in ...
Ort
Online
Referent/-in
Mira Stella Kawaletz, Heike Wegfahrt
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 24. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Praxishelfer: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Lernprozesse mit Comics und Graphic Novels
Comics und Graphic Novels erleben einen stetigen Popularitätsanstieg. Sie sind nicht nur Gegenstand literaturwissenschaftlicher Studien, sondern ...
Ort
Online
Referent/-in
May Blank
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 24. Sep. 2025, 18:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basis-Kompetenzen in der Grundschule mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 25. Sep. 2025, 16:30 Uhr, Online
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 25. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Generalistik digital – Die Pflegias Lernplattform
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Berufserfolg" -> zur Event-Reihe
Auch die Digitalisierung stellt Schulen vor große Herausforderungen: Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich? ...
Ort
Online
Referent/-in
Klaus Mischke, Jacqueline Heidel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 25. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern" -> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 29. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Binnendifferenzierung in heterogenen Gruppen: erfolgreicher Spracherwerb in der beruflichen Bildung
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Berufserfolg" -> zur Event-Reihe
Internationale Förderklassen, Integrationsklassen, Willkommensklassen - die Vielfalt in DaZ-Klassen stellt Sie als Lehrkräfte in der dualen Ausbildung...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 29. Sep. 2025, 18:30 Uhr, Online
Ausdruck unterwegs: Wenn Sprache Fahrt aufnimmt
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Unterwegs im Abenteuer Unterricht – eine Reise für aktive Vielfalt" -> zur Event-Reihe
Unterwegs im Abenteuer Unterricht – eine Reise für aktive Vielfalt

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Grundstufendidaktik...
Ort
Online
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 30. Sep. 2025, 16:30 Uhr, Online
Praxistipps für den Deutschunterricht in der Berufsvorbereitung
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Berufserfolg" -> zur Event-Reihe
In unserem Webinar erhalten Sie wertvolle Praxistipps, wie Sie Ihren Deutschunterricht in Berufsvorbereitungsklassen ohne großen Aufwand zielführend ...
Ort
Online
Referent/-in
Stefanie Winklhofer, Cornelia Trentl
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 30. Sep. 2025, 16:30 Uhr, Online
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 01. Okt. 2025, 13:30 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Grundschule mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Marina Klös
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 01. Okt. 2025, 16:30 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Marina Klös
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 01. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Rundum unterstützend – Das neue Workbook zum Klausuren- und Prüfungstraining Sozialpädagogik
Unser Webinar bietet Ihnen zahlreiche Neuigkeiten rund um das neue Workbook zum Klausuren- und Prüfungstraining. Es richtet sich an Lernende der ...
Ort
Online
Referent/-in
Michael Leidner, Dirk Janke
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 02. Okt. 2025, 16:30 Uhr, Online
Einführung in cornelsen.ai – die KI-Toolbox mit dem LehrplanPLUS Bayern
Didaktik trifft auf Technologie, entlastende Zeitersparnis auf neue Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Unterricht. cornelsen.ai – die KI-Toolbox ist ...
Ort
Online
Referent/-in
Timo Koppitz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden