Sprachentag an der Volkshochschule Augsburg
Ort
Volkshochschule Augsburg
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Grundschule mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Jeden Tag ein literarisches Feuerwerk-alltagstaugliche Aktivitäten, die Neugier auf Texte entzünden
Texte sind wesentlicher Bestandteil des DaF-Unterrichts. Sie werden gelesen und gehört, geschrieben und gesprochen. So vielfältig sie auch sind, ...
Ort
Online
Referent/-in
Susanne Schneider
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern"
-> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Webinarreihe: Übergang in den Fachunterricht
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Webinarreihe „Übergang in den Fachunterricht"
-> zur Event-Reihe
Mehrsprachige Schüler*innen, die noch keine oder nur wenige schriftsprachliche Kenntnisse im Deutschen aufweisen, im laufenden Schuljahr zu ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Leseo – digitale Leseförderung in der Grundschule. 2 Grundschullehrerinnen berichten aus der Praxis
Leseo ist unsere neue Plattform für die digitale Leseförderung in der Grundschule.
Mit Leseo können Lehrkräfte Kinder für das Lesen begeistern und ...
Ort
Online
Referent/-in
Simone Schick, Isabel Schwatlo
Format
Webinar
Mehr erfahren
All Work and no Play Makes Jack a Dull Boy: Game-Based Learning with the New Access
Discover how to use the new Access coursebook series to implement game-based learning that engages students while practicing their vocab, ...
Ort
Online
Referent/-in
Maria Schönherr
Format
Webinar
Mehr erfahren
Lernhelfer Spezial: Fit für die Prüfung: Erfolgreich Lesen & Hören trainieren
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Lernhelfer Spezial: Deutsch für Integration und Teilhabe"
-> zur Event-Reihe
Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe! In unserem Lernhelfer Spezial: Deutsch für Integration und Teilhabe bieten wir Ihnen praxisnahe Impulse für ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Menü oder à la carte? Kompetent und erfolgreich durch die Oberstufe mit dem neuen À plus!
Der Französischunterricht in der Oberstufe bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit soziokulturellem Orientierungswissen als interkulturelle ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Markus Buschhaus
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern"
-> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Zwischen Regel, Reflexion und Relevanz – Grammatikvermittlung im Wandel
Am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Zeit für den Game Changer - Das Leben schafft echten Handlungsraum
am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Susanne Schneider
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Grammatik und Wortschatz mal anders – mit Sinn, System und sogar Spaß
Am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Webinarreihe: Übergang in den Fachunterricht
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Webinarreihe „Übergang in den Fachunterricht"
-> zur Event-Reihe
Sprachliche Heterogenität mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler stellt neben der Alphabetisierung Lehrende vor große Herausforderungen und die Frage...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Gezielte Förderung von Basis-Kompetenzen in der Grundschule mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Die rundum erneuerte Klick!-Familie stellt sich vor – digital und flexibel
Klick! erscheint ganz neu! Das beliebte, fächerübergreifende Lehrwerk für den Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen ist jetzt noch ansprechender ...
Ort
Online
Referent/-in
Heike Wegfahrt
Format
Webinar
Mehr erfahren
KI konkret: Die KI als Assistentin –Binnendifferenziertes Material in nur wenigen Minuten
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "KI konkret: Potenziale für den DaF-Unterricht – Neue Wege entdecken"
-> zur Event-Reihe
In unserer Webinar-Reihe „KI konkret“ zeigen wir praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI im DaF-Unterricht. Gemeinsam erkunden wir neue Wege, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Cornelsen Online Fachtag Erzieherinnen und Erzieher
Wir freuen uns, Sie zu unserem Cornelsen Online Fachtag begrüßen zu dürfen. Freuen Sie sich auf Anregungen für Ihren Berufsalltag.
Unser Programm:
09...
Ort
Online
Format
Online-Fachtag
Mehr erfahren
"DaFutura - regional" in München
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "„DaFutura- regional“"
-> zur Event-Reihe
Unsere „DaFutura regional“-Fortbildungsreihe richtet sich an DaF- und DaZ-Dozent/-innen, die ihr Wissen vertiefen, neue Lehrmethoden kennenlernen und ...
Ort
Maritim Hotel München
Goethestraße 7
80336 München
Format
Fachtag
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden