Gute Aufgaben – individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht ab Klasse 3
Jedes Kind fördern und erfolgreichen Unterricht für alle gestalten – „gute“ Aufgaben sind ein Garant dafür. Sie regen Ihre Lernenden auf motivierende...
Ort
Grundschule Südwest
Wilhelm-Koenen-Straße 33
06526 Sangerhausen
Referent/-in
Andrea Knöfler, Susanne Kelch
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Serien im Unterricht – beliebte Phänomene und motivierende Schreibanlässe
Serien sind Erzählkunstwerke, Kulturgut, Popkultur, Zeitfresser, omnipräsent, intermedial – und ein äußerst faszinierendes Thema im Unterricht. Im ...
Ort
Online
Referent/-in
Christian Rühle
Format
Webinar
Mehr erfahren
Gute Aufgaben – individuelle und gemeinsame Lernwege im Deutschunterricht ab Klasse 3
Jedes Kind fördern und erfolgreichen Unterricht für alle gestalten – „gute“ Aufgaben sind ein Garant dafür. Sie regen Ihre Lernenden auf motivierende...
Ort
Grundschule Siegmar
Rosmarinstr. 12
09117 Chemnitz
Referent/-in
Andrea Knöfler, Susanne Kelch
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Kreativer Umgang mit Ganzschriften im Deutschunterricht aller Klassenstufen
Schüler/-innen zu motivieren, im Deutschunterricht Ganzschriften mit Begeisterung zu lesen, kann manchmal herausfordernd sein?
Unser Referent zeigt ...
Ort
Online
Referent/-in
Thomas Grauel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Unterrichtsvorbereitung und -durchführung mit dem Unterrichtsmanager Plus in der Grundschule
In unserem Webinar lernen Sie die Grundlagen bei der Arbeit mit dem Unterrichtsmanager Plus kennen: Einrichtung, Grundfunktionen, Materialien nutzen u...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Strothmann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Methodisch innovativ – Motivierender Französischunterricht in mittleren Schulformen
Französischunterricht in mittleren Schulformen verlangt von Ihnen häufig besondere Initiative, um die Motivation bei den Schüler/-innen aufrecht zu ...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Kraus
Format
Webinar
Mehr erfahren
Erfolgreiche schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen in der generalistischen Pflegeausbildung
In unserem Webinar bietet Ihnen unser Referent Klaus Fischer einen informativen Austausch zu möglichen Formaten der Leistungsüberprüfung im zweiten ...
Ort
Online
Referent/-in
Klaus Fischer
Format
Webinar
Mehr erfahren
Wie wandern Wörter am besten in den Kopf? Effizientes Wortschatzlernen im DaF-Unterricht
Der Wortschatz ist eine der wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Kommunikation in der zu erlernenden Sprache. Die Welt der Wörter und ihre ...
Ort
Online
Referent/-in
Andrea Thierfelder
Format
Webinar
Mehr erfahren
Diese Veranstaltung ist leider abgesagt.
Sally, Mr Mole and Friends on Tour: Cornelsen kommt zu Ihnen – mit Kaffee, Kuchen & Lehrwerken
Unsere erfolgreiche Tour geht auch 2023 weiter. Gönnen Sie sich einen gemütlichen und informativen Nachmittag in einem Café in Ihrer Nähe!
Tauschen ...
Ort
Café & Bar Celona
Kolbeplatz 11
33330 Gütersloh
Format
Ausstellung/Präsentation
Mehr erfahren
Diese Veranstaltung ist leider abgesagt.
Cornelsen kommt zu Ihnen in die Region – mit Kaffee, Kuchen & Lehrwerken
Gönnen Sie sich einen gemütlichen und informativen Nachmittag in einem Café in Ihrer Nähe!
Tauschen Sie sich an unserem Cornelsen-Nachmittag mit ...
Ort
Café & Bar Celona
Kolbeplatz 11
33330 Gütersloh
Format
Ausstellung/Präsentation
Mehr erfahren
Erinnerungskultur: eine Herausforderung für den Geschichtsunterricht
Mittelaltermärkte, Straßennamen, digitale Geschichtserzählungen – die Erinnerung an die Vergangenheit begegnet uns fast überall auf vielfältige Weise...
Ort
Cornelsen Informationszentrum München
Neuhauser Str. 15a, 4. OG
80331 München
Referent/-in
Dr. Sylvia Wimmer
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Differenzialrechnung – differenziert und digitalisiert den LehrplanPLUS umsetzen
Die Differenzialrechnung ist zentraler Schwerpunkt in der 11. Jahrgangsstufe des LehrplanPLUS. Die Beschränkung auf ganzrationale Funktionen ...
Ort
Online
Referent/-in
Brigitte Distel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Digitale Medien im Englischunterricht – Ein praxisorientierter Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, die bereits einige Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien im Englischunterricht gesammelt haben. Der ...
Ort
Online
Referent/-in
Christoph Ullrich
Format
Webinar
Mehr erfahren
Praxishelfer-Webinar:Lesen macht Spaß mit Aufgabendifferenzierung – von der Lektüre bis zum Sachtext
„Lesen Sie den Text und fassen Sie ihn zusammen.“ Wem von uns geht bei dieser Aufgabenstellung nicht das Herz auf? Nanu, niemandem?
Dann geht es ...
Ort
Online
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Webinar
Mehr erfahren
Multiplikation mit Freude und Fredo im mathematischen Anfangsunterricht
Multiplikation mit Freude an den Aufgaben einzuführen, sodass sich bei Kindern ein Operationsverständnis entwickelt, ist jetzt ganz leicht mit dem ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Strothmann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Prüfungsvorbereitung in Integrationskursen
Der dritte Teil der Webinarreihe befasst sich mit dem Thema der Prüfungsvorbereitung. Gezieltes Heranführen an die Prüfung, in kleinen Schritten – ...
Ort
Online
Referent/-in
Inken Lindemann-Pohl
Format
Webinar
Mehr erfahren
Diese Veranstaltung ist leider abgesagt.
Mit dem neuen Einstern Klasse 1 kind- und kompetenzorientiert unterrichten
Die vielfältigen digitalen und analogen Materialien von Einstern Klasse 1 befähigen uns, einen kompetenzorientierten Unterricht zu gestalten. Das ...
Ort
Staatliche Grundschule "Nordschule"
Dornburger Straße 31
07743 Jena
Referent/-in
Grit Nebelung
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Fit, entspannt und konzentriert mit Olivia – Mitmachübungen für die Grundschule
Alle lieben Olivia! Sie führt gut gelaunt durch kurze, aber effektive Mitmachübungen zum Bewegen, Konzentrieren und Entspannen. Wenn Olivia per Audio-...
Ort
Cornelsen Informationszentrum München
Neuhauser Str. 15a, 4. OG
80331 München
Referent/-in
Myriam Lösch
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Von 1 bis 20, Zahlen über Zahlen – ein passendes Mathebuch für den Einstieg in Klasse 1
Tauchen Sie mit uns in die verschiedenen Konzeptionen von Mathefreunde_, _Einstern und Nase vorn! ein.
Entdecken Sie im Webinar neben den ...
Ort
Online
Referent/-in
Sven Stichler-Wagner, Brigitte Kaltenbrunner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Systematische Wortschatzarbeit - Next Level mit dem neuen Access am Beispiel Klasse 5
Wenngleich die Bedeutsamkeit der Wortschatzarbeit für den Englischunterricht unbestritten ist, suchen wir Lehrkräfte doch immer wieder nach neuen ...
Ort
Online
Referent/-in
Maren John
Format
Webinar
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden