TAFINO – Die digitale Tafel interaktiv organisiert
Sie möchten digital unterrichten, aber nicht auf Stundenplan-, Ämter- oder Dienstekarten verzichten? TAFINO ist das interaktive Tafeltool zur ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Timo Schmidt-Malmgren
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Eins, zwei, drei – Stift herbei: Kinder für das Schreiben von Klasse 1 - 4 begeistern
Kinder für das Schreiben zu begeistern ist keine Zauberei, kann aber zauberhaft leicht gelingen. In unserem Webinar liefern wir Ihnen praktische ...
Ort
Online
Referent/-in
Andrea Knöfler, Susanne Kelch
Format
Webinar
Mehr erfahren
Zauberwort Morphologie: Wie Wortstämme helfen, richtig zu schreiben
Haben Sie schon mal die Morphologie für Ihren Unterricht als Zaubermittel in Erwägung gezogen? Ausgehend vom Lehrwerk JOJO Deutsch Sprachbuch 3 und ...
Ort
Online
Referent/-in
Katharina Mowitz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Rhythmisierung im Englischunterricht der Grundschule mit Sally
Rhythmisierung und häufige Phasenwechsel im Englischunterricht der Grundschule erhöhen die Motivation aller Kinder.
In unserem Webinar zeigt Ihnen die...
Ort
Online
Referent/-in
Katharina Begovic
Format
Webinar
Mehr erfahren
Individuelle Leseförderung – ganz einfach und modern
Nicht erst die Veröffentlichung des neuesten IQB-Bildungstrends zeigt: Die durchschnittliche Lesekompetenz von Grundschüler/-innen nimmt in ...
Ort
Online
Referent/-in
Mira Stella Kawaletz, Cornelia Schlag
Format
Webinar
Mehr erfahren
Die Freude am Schreiben entdecken – mit Fantasie, Struktur und Einsterns Schwester für Kl. 2 – 4
Entdecken Sie in unserem Webinar, wie das Schreiben mit Einsterns Schwester mit Fantasie und Struktur gelingt! Das Bigbook und das gelbe Lola-Heft ...
Ort
Online
Referent/-in
Martin Leeb, Yannick Rösch
Format
Webinar
Mehr erfahren
Das besondere Erstlesebuch in der Neuausgabe 2023-Tauchen Sie mit uns in die fantastische Tobi-Welt
Gehen Sie mit Ihren kleinen Schüler/-innen und den Tobis auf eine Abenteuerreise in die Welt des Lesens: Mit dem Tobi-Erstlesebuch sammeln Ihre ...
Ort
Online
Referent/-in
Mira Stella Kawaletz, Cornelia Schlag
Format
Webinar
Mehr erfahren
Federleicht unterrichten – Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Deutschunterricht in Klasse 2-4
Lernwörtertraining, Satz der Woche, Geschichten schreiben, Buchpräsentation – wie kann all das in heterogenen Klassen gelingen? In unserem Vortrag ...
Ort
Online
Referent/-in
Katharina Zander
Format
Webinar
Mehr erfahren
Schriftlich oder mündlich – Flexibles Rechnen fördern
Das Verbinden von mündlichen und schriftlichen Rechenstrategien schafft ein tiefes Zahlenverständnis und mathematische Flexibilität.
In unserem ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Grit Kurtzmann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Das besondere Erstlesebuch in der Neuausgabe 2023-Tauchen Sie mit uns in die fantastische Tobi-Welt
Gehen Sie mit Ihren kleinen Schüler/-innen und den Tobis auf eine Abenteuerreise in die Welt des Lesens: Mit dem Tobi-Erstlesebuch sammeln Ihre ...
Ort
Online
Referent/-in
Mira Stella Kawaletz, Cornelia Schlag
Format
Webinar
Mehr erfahren
Digitale Leseförderung für die Grundschule mit Leseo - Einführung
Kinder für das Lesen zu begeistern und sie individuell zu fördern, das ist das Ziel der digitalen Lernplattform Leseo. Empfohlen von der Stiftung ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Timo Schmidt-Malmgren
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
TAFINO – Die digitale Tafel interaktiv organisiert
Sie möchten digital unterrichten, aber nicht auf Stundenplan-, Ämter- oder Dienstekarten verzichten? TAFINO ist das interaktive Tafeltool zur ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Timo Schmidt-Malmgren
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Gemeinsam ganzheitlich - Unterrichtsideen für Lernende mit Mehrfachbeeinträchtigung
Gemeinsamer Unterricht mit Schüler/-innen mit intensivem Förderbedarf ist bereichernd, verlangt von Ihnen jedoch spezifischere Überlegungen. Wie ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Stephanie Kahle
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren