Cornelsen Veranstaltungen
Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit uns Ihre Potenziale.
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.
Ergebnisse eingrenzen
Montag, 08. Sep. 2025, 16:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Marina Klös
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 16. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Erfolgreich zum Abi: kompetenzorientierter Oberstufenunterricht mit dem neuen Punto de Vista
Schüler/-innen in Spanisch auf das Abitur vorzubereiten gelingt jetzt optimal mit dem neuen Lehrwerk Punto de vista - Spanisch für die Oberstufe.
In ...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Gropper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 18. Sep. 2025, 16:00 Uhr, Online
Kurz, knackig und kompetent – Unsere Redaktion stellt vor: Stories in Access
In nur 30 Minuten erfahren Sie, wie das Lehrwerk Access Ihren Unterricht bereichert – mit interessanten Geschichten, die Ihre Lernenden motivieren, ...
Ort
Online
Referent/-in
Ralph Williams
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 18. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 24. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Tu me comprends ? - Förderung des Sprechens im Französischunterricht
Warum lernen unsere Schülerinnen und Schüler heute noch Französisch? Viele Bereiche des modernen Fremdsprachenunterrichts wurden mittlerweile durch ...
Ort
Online
Referent/-in
Dennis Godenau
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 25. Sep. 2025, 15:30 Uhr, Berlin
„Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck in der Sek II – mehr als ein Prüfungsthema
Natur und Landschaft, menschliche Schicksale und die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: Die unterschiedlichen Facetten des Romans "Heimsuchung...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Luzia Scheuringer-Hillus
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Dienstag, 30. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Literatur im 18. Jahrhundert – motivierende Infografiken zu literarischen Epochen erstellen
Die Auseinandersetzung mit literarischen Epochen und Strömungen im Deutschunterricht kann bei Schüler/-innen auf Skepsis stoßen. Infografiken bieten ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne-Christin Zeng
Format
Webinar
Mehr erfahren
Samstag, 11. Okt. 2025, 10:30 Uhr, Berlin
Fremdsprachentag Berlin-Brandenburg 2025
Wir begrüßen Sie herzlich zum Fremdsprachentag Berlin-Brandenburg im OSZ Ästhetik und Technik in Berlin und freuen uns auf Ihren Besuch am Cornelsen ...
Ort
Oberstufenzentrum Ästhetik und Technik
Schillerstraße 120
10625 Berlin
Referent/-in
Peter Winz, Henning Peppel, Kay Schwemer, Konrad Schaller, Henning Peppel, Prof. Dr. Michaela Sambanis, Martin Bastkowski, André Sternitzke
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Mittwoch, 15. Okt. 2025, 15:30 Uhr, Berlin
Kleist fürs Klassenzimmer – „Der zerbrochene Krug“ als Prüfungsthema in der Sek II
Kleists „Der zerbrochene Krug“ von 1808 fiel bei der Erstaufführung beim Publikum und bei der Kritik krachend durch, denn es „langweilte mehr und mehr...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Dr. Imke Scheib
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren