Cornelsen Veranstaltungen
Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit uns Ihre Potenziale.
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.
Ergebnisse eingrenzen
Montag, 27. Okt. 2025, 17:30 Uhr, Online
Rechtschreiben erforschen – sprachsensibel und strategisch mit dem Deutschbuch (diff. Ausgabe)
Wie kann Rechtschreibunterricht mehr sein als Regelpauken und Fehlerkorrektur? In diesem Webinar erkunden wir gemeinsam Wege, wie Schüler/-innen ...
Ort
Online
Referent/-in
Michael Germann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 30. Okt. 2025, 16:00 Uhr, Online
Differenzieren mit dem Lehrwerk D wie Deutsch - So gehts.
D wie Deutsch von Cornelsen ist ein Lehrwerk, welches auf vier Niveaustufen differenziert und für äußere und innerlich differenzierte Lernsettings ...
Ort
Online
Referent/-in
Lena Kesting
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 12. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Die rundum erneuerte Klick!-Familie stellt sich vor – digital und flexibel
Klick! erscheint ganz neu! Das beliebte, fächerübergreifende Lehrwerk für den Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen ist jetzt noch ansprechender ...
Ort
Online
Referent/-in
Heike Wegfahrt
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 13. Nov. 2025, 15:30 Uhr, Berlin
Klassiker im Deutschunterricht les- und erlebbar machen
„Ich versteh das alles nicht!“ hören Sie vor allem in der Sekundarstufe I von Ihren Lerngruppen sicher häufig, sobald Literaturklassiker im ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Arnhild Nachreiner
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Donnerstag, 13. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Zeitgemäßer Englischunterricht: motivierend, aktivierend, digital unterstützt
Ein lebendiger Englischunterricht lebt von aktiver Beteiligung und motivierenden Lernangeboten. Besonders in einer zunehmend digitalen Welt ist es ...
Ort
Online
Referent/-in
Christoph Ullrich
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 17. Nov. 2025, 16:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Marina Klös
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 17. Nov. 2025, 16:30 Uhr, Online
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 20. Nov. 2025, 18:00 Uhr, Online
Cornelsen Lernen App – Interaktive Übungen & E-Book-Nutzung
¿Quieres mantener motivados a tus alumnos con nuestra app?

Mit der Cornelsen Lernen App erhalten Ihre Schüler und Schülerinnen Zugang zu:

• ...
Ort
Online
Referent/-in
Julia Hempel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 24. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Den Aufbau mathematischer Konzepte und Verfahren unterstützen: Dreifach Mathematik macht’s möglich
„Das haben wir ja noch nie gemacht.“
So etwas haben Sie bestimmt schon mal gehört, wenn es in Ihrem Unterricht um die Erarbeitung von Konzepten und ...
Ort
Online
Referent/-in
Ariane Simon
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 25. Nov. 2025, 16:30 Uhr, Online
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 25. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Motivierende Wortschatzarbeit: aktivierende Ideen für den Englischunterricht
Ein umfangreicher und sicher angewendeter Wortschatz ist die Grundlage jeder Sprachkompetenz. Doch wie kann Wortschatz so vermittelt werden, dass er ...
Ort
Online
Referent/-in
Martin Bastkowski
Format
Webinar
Mehr erfahren