Kurz, knackig und kompetent – Unsere Redaktion stellt vor: Stories in Access
In nur 30 Minuten erfahren Sie, wie das Lehrwerk Access Ihren Unterricht bereichert – mit interessanten Geschichten, die Ihre Lernenden motivieren, ...
Ort
Online
Referent/-in
Ralph Williams
Format
Webinar
Mehr erfahren
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Tu me comprends ? - Förderung des Sprechens im Französischunterricht
Warum lernen unsere Schülerinnen und Schüler heute noch Französisch? Viele Bereiche des modernen Fremdsprachenunterrichts wurden mittlerweile durch ...
Ort
Online
Referent/-in
Dennis Godenau
Format
Webinar
Mehr erfahren
„Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck in der Sek II – mehr als ein Prüfungsthema
Natur und Landschaft, menschliche Schicksale und die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: Die unterschiedlichen Facetten des Romans "Heimsuchung...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Luzia Scheuringer-Hillus
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Norddeutscher Lehrkräftetag
Am 27.09.2025 findet der Norddeutsche Lehrkräftetag in Rostock statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Der Cornelsen Verlag wird mit einer ...
Ort
StadtHalle Rostock
Südring 90
18059 Rostock
Referent/-in
Henning Peppel, Solveig Haugwitz, Solveig Haugwitz, Henning Peppel
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Unterrichtsmanager Plus Apúntate Band 1 – Hybridkonzept
¿Qué herramientas digitales me ayudarán como profesor/a a brindar una clase interactiva y motivadora?
Welche digitalen Tools können Sie nutzen, um ...
Ort
Online
Referent/-in
Naemi Bauer
Format
Webinar
Mehr erfahren
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Literatur im 18. Jahrhundert – motivierende Infografiken zu literarischen Epochen erstellen
Die Auseinandersetzung mit literarischen Epochen und Strömungen im Deutschunterricht kann bei Schüler/-innen auf Skepsis stoßen. Infografiken bieten ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne-Christin Zeng
Format
Webinar
Mehr erfahren
Kurz, knackig und kompetent – Unsere Redaktion stellt vor: Grammatikeinführung in Access
In nur 30 Minuten erhalten Sie praxisnahe Einblicke, wie neue grammatische Strukturen im Lehrwerk Access eingeführt und geübt werden. Unsere ...
Ort
Online
Referent/-in
Ralph Williams
Format
Webinar
Mehr erfahren
Fremdsprachentag Berlin-Brandenburg 2025
Wir begrüßen Sie herzlich zum Fremdsprachentag Berlin-Brandenburg im OSZ Ästhetik und Technik in Berlin und freuen uns auf Ihren Besuch am Cornelsen ...
Ort
Oberstufenzentrum Ästhetik und Technik
Schillerstraße 120
10625 Berlin
Referent/-in
Peter Winz, Henning Peppel, Kay Schwemer, Konrad Schaller, Henning Peppel, Prof. Dr. Michaela Sambanis, Martin Bastkowski, André Sternitzke
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Unterrichtsmanager Plus Punto de vista – Oberstufe – Hybridkonzept
Wie können Sie sich vom Unterrichtsmanager Plus in Ihrem digitalen Unterricht in der Oberstufe effektiv unterstützen lassen?
Besonders in der ...
Ort
Online
Referent/-in
Naemi Bauer
Format
Webinar
Mehr erfahren
Kleist fürs Klassenzimmer – „Der zerbrochne Krug“ als Prüfungsthema in der Sek II
Kleists „Der zerbrochne Krug“ von 1808 fiel bei der Erstaufführung beim Publikum und bei der Kritik krachend durch, denn es „langweilte mehr und mehr...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Dr. Imke Scheib
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
All Work and no Play Makes Jack a Dull Boy: Game-Based Learning with the New Access
Discover how to use the new Access coursebook series to implement game-based learning that engages students while practicing their vocab, ...
Ort
Online
Referent/-in
Maria Schönherr
Format
Webinar
Mehr erfahren
Themen und Motive der Romantik und ihre Spuren in Texten der Moderne – ein vielseitiges Abiturthema
Sehnsucht, Liebe und Natur, aber auch Nacht, Magie und Wahnsinn: Unser Workshop spannt einen weiten Bogen über die thematische und motivische Vielfalt...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Unter den Linden 21
10117 Berlin
Referent/-in
Luzia Scheuringer-Hillus
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Gymnasiale Oberstufe: Kompetenzweiterentwicklung in Geographie – Unsere Erde macht es möglich
Motivierende und lehrplangerechte Kompetenzentwicklung im Fach Geographie gelingt jetzt ganz leicht!
In unserem Webinar zeigt Ihnen unser Referent, ...
Ort
Online
Referent/-in
Rainer Koch
Format
Webinar
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden