Cornelsen Veranstaltungen
Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit uns Ihre Potenziale.
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.
Ergebnisse eingrenzen
Freitag, 25. Apr. 2025, 15:30 Uhr, Dortmund
„Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck in der Sek II – mehr als ein Prüfungsthema
Natur und Landschaft, menschliche Schicksale und die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: Die unterschiedlichen Facetten des Romans Heimsuchung ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Westenhellweg 95-101 (2. OG)
44137 Dortmund
Referent/-in
Luzia Scheuringer-Hillus
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Montag, 19. Mai 2025, 17:00 Uhr, Online
Literatur im 18. Jahrhundert – motivierende Infografiken zu literarischen Epochen erstellen
Die Auseinandersetzung mit literarischen Epochen und Strömungen im Deutschunterricht kann bei Schüler/-innen auf Skepsis stoßen. Infografiken bieten ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne-Christin Zeng
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 20. Mai 2025, 15:00 Uhr, Stuttgart
G9 – Mehr Zeit zum Lehren und Lernen in Deutsch, Englisch und Mathematik
Baden-Württemberg kehrt ab dem Schuljahr 2025/26 zum neunjährigen Gymnasium (G9) zurück. Eines der Ziele des neuen G9 ist die Stärkung der ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Königstr. 56 (3. OG)
70173 Stuttgart
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Mittwoch, 04. Juni 2025, 17:00 Uhr, Online
Naturlyrik im 20. und 21. Jahrhundert – Audioguides selbst erstellen
Das Behandeln lyrischer Texte im Deutschunterricht ruft bei Schüler/-innen häufig Abwehrreaktionen hervor. Ein kreativer Ansatz, um Lyrik „lebendig zu...
Ort
Online
Referent/-in
Anne-Christin Zeng
Format
Webinar
Mehr erfahren