Debattieren im Englischunterricht ist eine altbewährte Methode: Schüler/-innen lernen, ein Thema zu recherchieren, Stellung zu beziehen sowie Pro- und Kontra-Argumente hervorzubringen. Dabei greifen sie auf ihr sprachliches Repertoire zurück, um sich frei und präzise auszudrücken und einander genau zuzuhören. Eine fundierte Sachkenntnis, gutes Ausdrucksvermögen, empathische Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft gehören zum Skill-set des Debattierens. Rollenaufträge ermöglichen eine Binnendifferenzierung sowie einen Perspektivenwechsel – so gelingt individuelles Fördern und Fordern.
In unserem praxisnahen Webinar erhalten Sie durch altbewährte Ansätze und neue Impulse einen Mustersatz zum Debattieren:
• Phasen: Warm-up, Erarbeitung, Auswertung und Feedback
• Rollenaufträge: binnendifferenziert, u.a. generiert durch KI
• Sprachlicher Input
• Themenvorschläge: angelehnt an CONTEXT für die Oberstufe
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.
Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.
Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.