Differenzierte Lernmaterialien: kostenlos über Diagnose und Fördern / SESAM

Unterricht in Klassen mit unterschiedlichen Lernniveaus? Kein Problem!
Wir zeigen Ihnen in unserem Webinar, wie Sie die fünffach differenzierten Lernmaterialien passend zum Lernstand Ihrer Schüler/-innen einsetzen sowie die interaktiven Übungen auf drei Schwierigkeitsstufen zur Differenzierung anwenden.
Erleben Sie, wie die Lernplattform Diagnose und Fördern Ihren Unterricht vereinfacht:

  • Mühelos neue Klassen anlegen
  • Differenzierte Materialien zuweisen
  • Individuelle Lernbedarfe durch Einzelzuweisungen abdecken

Im Rahmen der Landeslizenz des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg stellt Ihnen Diagnose und Fördern kostenlos ein breites Spektrum an Materialien für Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch über die SESAM-Mediathek zur Verfügung. Fordern Sie Ihren kostenfreien SESAM-Account einfach hier an: https://sesam.lmz-bw.de/media-center-select
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf neue Wege im Unterricht!

Referentin:
Bettina Steffens ist studierte Kommunikations- und Medienmanagerin. Für das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg verantwortet sie als Fortbildnerin Medienbildung individualisierte Veranstaltungen der Lehrkräftefortbildung und Schülerworkshops. Außerdem führt sie Ausbildungen zu Medienmentoren (SMEP) von Schülerinnen und Schülern durch.



Keine Anmeldung möglich.

Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.

Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.

Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.


Zurück zur Übersicht