Konflikte gehören zum Schulalltag. Wie Lehrkräfte und Schüler/-innen damit umgehen, prägt das Miteinander im Klassenzimmer, auf dem Schulhof, im Lehrerzimmer oder beim Elterngespräch. Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) entwarf der Psychologe Marshall B. Rosenberg ein Modell, das hilft, Konflikte konstruktiv aufzulösen, Gefühle und Bedürfnisse ehrlich auszudrücken und ein Klima der Wertschätzung zu etablieren. Das Modell besteht aus nur vier Schritten.
Mediator Sven Schöllmann und Pädagogin Evi Schöllmann stellen Ihnen diese Schritte in lebendigem Wechsel aus theoretischem Input und praktischen Übungen vor und geben erste Impulse zur Umsetzung im Schulalltag. Dabei verweisen sie auf Übungen aus ihrer erfolgreichen Publikation Respektvoll miteinander sprechen – Konflikten vorbeugen und präsentieren Ihnen neue Übungen aus dem Folgeband Die Giraffensprache für ein gutes Klassenklima in der Grundschule. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!