Kinderliteratur im Anfangsunterricht Deutsch – integrativ und differenziert starten

Die Erfahrungswelt der Kinder ist beim Schuleintritt bereits individuell geprägt. Daher bedarf es in den Klassenstufen 1 und 2 vielfältiger Zugänge, um jedem Kind das Lernen zu ermöglichen. Durch die Arbeit mit Kinderliteratur eröffnen sich den Kindern lebensnahe und spannende Themen sowie unterschiedliche Sichtweisen, die ihnen ermöglichen, emphatischer mit sich und ihrer Umwelt in Kontakt zu treten. Dabei stehen das Zuhören, Erzählen, Schreiben und Reflektieren in ständigem Austausch miteinander. Meine Fibel, die Sprachfreunde und die Umweltfreunde bieten hierzu viele interessante Möglichkeiten. Wie Sie diese integrativ sowohl im Deutsch- als auch im Sachunterricht einsetzen, zeigen wir Ihnen in unserer Veranstaltung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Bei Problemen im Anmeldeprozess oder Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an veranstaltungen@cornelsen.de.


Zurück zur Übersicht