In unserem Webinar für Lehrkräfte, stellen wir das Lernportal von Pflegias vor, welches das gesamte Fachwissen der generalistischen Pflegeausbildung vereint.
Durch gezielte Übungen können Ihre Schülerinnen und Schüler das Wissen festigen und haben ihren Lernstand immer im Blick. Damit können Sie als Lehrkraft Lernschwierigkeiten erkennen und individuell auf diese eingehen. Praxiseinheiten, Videos, Audios, Checklisten und zahlreiche Aufgaben erleichtern nicht nur ihren Schülern und Schülerinnen das Lernen, sondern auch Ihnen die Unterrichtsplanung, Durchführung und Nachbereitung.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Klasse oder Lerngruppen anlegen, einer ganzen Klasse oder einzelnen Lernenden Material zuweisen und Ergebnisse analysieren.
Im Rahmen der Landeslizenz des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg steht Ihnen Pflegias kostenlos über die SESAM-Mediathek zur Verfügung. Falls Sie keinen SESAM-Account besitzen, fordern Sie diesen hier vorab kostenfrei an: https://sesam.lmz-bw.de/zugang-anfordern
Unter den Teilnehmenden verlosen wir 15 mal den Titel Pflege. Zukunft. Menschenrecht. · Zehn Empfehlungen für die Pflege von morgen.
Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.
Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.
Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.