Praktische Beispiele zu Prognose- und Konfidenzintervallen – Fundamente der Mathematik, Band 2

In unserem Webinar erfahren Sie von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von Prognose- und Konfidenzintervallen, die wir an mehreren praktischen Beispiele aufzeigen. Anhand der Simulation von Zufallsexperimenten am CAS-Rechner demonstrieren wir zudem Konzepte der Prognose- und Konfidenzintervalle. Am besten haben Sie ihren eigenen CAS-Rechner zur Hand, um während des Webinars eigene Experimente entwickeln zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Bei Problemen im Anmeldeprozess oder Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an veranstaltungen@cornelsen.de.

Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.

Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.

Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.


Zurück zur Übersicht