Binnendifferenzierung in heterogenen Gruppen: erfolgreicher Spracherwerb in der beruflichen Bildung

Internationale Förderklassen, Integrationsklassen, Willkommensklassen: Die Vielfalt in DaZ-Klassen stellt Sie als Lehrkräfte in der dualen Ausbildung täglich vor neue Herausforderungen: Unterschiedliche Lernvoraussetzungen, Sprachkompetenzen und kulturelle Hintergründe der Teilnehmenden erfordern eine flexible und differenzierte Unterrichtsgestaltung.
Wie kann es gelingen, diesen unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig alle Lernenden optimal zu fördern?
In unserem Webinar zeigt Ihnen die Referentin dazu Lösungen aus zwanzig Jahren Erfahrung u.a. am Beispiel vom Lehrwerk Treffpunkt. Mit diesen gelingt es Ihnen erfolgreich, heterogene Lerngruppen in der dualen Ausbildung zu managen und individuell zu fördern.
Profitieren Sie von wertvollen Impulsen direkt aus der Unterrichtspraxis!



Bei Problemen im Anmeldeprozess oder Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an veranstaltungen@cornelsen.de.

Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.

Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.

Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.


Zurück zur Übersicht