Der Französischunterricht in der Oberstufe bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit soziokulturellem Orientierungswissen als interkulturelle Teilhabe; authentische Ausgangstextformate sowie analytische Zieltextformate in schriftlichen Leistungsüberprüfungen. Gleichzeitig findet der Unterricht in der Zielsprache statt, wird in dieser fortgeführt und vertieft.
Anhand des neuen À plus! Oberstufe stellen wir dar, wie bewährte Dossierarbeit mit inspirierenden Themen, nachhaltiger Kompetenzschulung und erfolgreichen Leistungsüberprüfungen einhergeht: sei es als Menü oder à la carte!
Dr. Markus Buschhaus, Aus-, Fortbilder und Fachberater aus NRW, zeigt Ihnen, wie Sie nachhaltiges Lernen mit dem neuen À plus! von der Sek I bis zum Zentralabitur fortführen; wie Bewährtes Sie unterstützt und Neues die Q-Phase bereichert. Freuen Sie sich auf ein spannendes Webinar zum neuen À plus! Oberstufe. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.
Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.
Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.