Efficient teaching im Englischunterricht: Selbstständigkeit und Eigenverantwortung fördern!

Wie können wir unsere Schüler/-innen dazu befähigen, eigenständiger zu arbeiten und die Lernzeit sinnvoll zu nutzen? Selbstständiges Lernen ist ein entscheidender Faktor für den nachhaltigen Spracherwerb – doch oft fehlen klare Strukturen und Methoden, um diese Kompetenz gezielt zu fördern.
In dieser praxisorientierten Veranstaltung betrachten wir konkrete Maßnahmen zur Förderung der Eigenverantwortung im Englischunterricht. Dabei stehen die Bereiche Sprechen, Hausaufgaben, Scaffolding und Schreiben im Fokus. Anhand bewährter Unterrichtsbeispiele, wie dem Talking Time Booklet und dem Skills Folder, lernen Sie praktische Methoden kennen, die sich ohne großen Aufwand in den Unterricht integrieren lassen. Diese Materialien und Ansätze helfen dabei, Lernzeit effizient zu gestalten, den Unterrichtsalltag zu entlasten und die Motivation der Schüler/-innen nachhaltig zu steigern.
Teilnehmende erhalten direkt umsetzbare Ideen zur Förderung selbstständiger Lernprozesse, vielseitige Impulse für Methoden, Ritualisierung und Scaffolding sowie etablierte Materialien, die den Sprachgebrauch aktiv unterstützen. Ein umfassendes Handout mit zentralen Informationen und methodischen Übersichten erleichtert die sofortige Umsetzung im eigenen Unterricht.
Erleben Sie, wie eine strukturierte Förderung der Selbstständigkeit den Englischunterricht effizienter, kommunikativer und motivierender macht!



Bei Problemen im Anmeldeprozess oder Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an veranstaltungen@cornelsen.de.

Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.

Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.

Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.


Zurück zur Übersicht