Wilhelm Tell 2.0 – Klassiker im Deutschunterricht les- und erlebbar machen!

„Ich versteh das alles nicht!“ hören Sie vor allem in der Sekundarstufe I von Ihren Lerngruppen sicher häufig, sobald Literaturklassiker im Mittelpunkt des Unterrichts stehen. In unserem Workshop stellen wir Ihnen am Beispiel von Emilia Galotti, Wilhelm Tell und Der Schimmelreiter Methoden, Hilfsmittel und Strategien vor, um die Erstrezeption von schwierigen Texten anzubahnen und zu begleiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie:
• Die Schwierigkeit von Texten sachgerecht einschätzen,
• basales Leseverstehen, globales sowie detailliertes Textverstehen initiieren,
• Literatur- und Sprachunterricht mit digitalen Unterstützungsformaten verbinden,
• Strategien für Lerngruppen im Umgang mit historischen Textformaten anleiten
• inhaltliche Auseinandersetzung erlebbar machen.
So bringen Sie Ihren Lernenden Literaturklassiker optimal nahe! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Falls der Workshop ausgebucht ist, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Cornelsen Informationszentrum Köln: 0221/2726949.



Bei Problemen im Anmeldeprozess oder Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an veranstaltungen@cornelsen.de.


Zurück zur Übersicht