Kleists „Der zerbrochene Krug“ von 1808 fiel bei der Erstaufführung beim Publikum und bei der Kritik krachend durch, da es „langweilte mehr und mehr“. Heute zählt das Lustspiel zu den bekanntesten deutschen Komödien.
In unserem Workshop stellen wir Ihnen Zugänge vor, die Ihre Schüler/-innen ebenfalls für den Krimi um den „zerbrochenen Krug“ begeistern. Die Themen des Dramas sind auch heute noch aktuell: Es geht um patriarchale Gesellschaftsstrukturen, individuelle Notlagen, Fragen von Wahrheit und Schuld. Wir zeigen Ihnen kreative Zugänge zur Inhaltssicherung, methodisch vielfältige Erarbeitungen der zentralen Figuren, Themen und Motive sowie schülerzentrierte Herangehensweisen an literaturgeschichtliche Aspekte und sprachliche Besonderheiten. Auch Projektideen, Informationen zur Biografie Kleists sowie zur Rezeptionsgeschichte des Stückes präsentieren wir zur Vorbereitung auf das Abitur.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, wenn es heißt: Kleist fürs Klassenzimmer!
Falls der Workshop ausgebucht ist, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Cornelsen Informationszentrum Köln: 0221/2726949.