Mit Lighthouse ins KI-Zeitalter starten: Englischunterricht neu denken

Dieses Webinar bietet Ihnen einen praxisnahen und reflektierten Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Englischunterricht!
Im ersten Teil beschäftigen wir uns damit, wie bestehende Aufgaben aus dem Lehrwerk Lighthouse mithilfe von KI erweitert, differenziert und kreativ ausgestaltet werden. Sie erhalten eine kompakte Einführung in grundlegende Konzepte der KI und deren Bedeutung für den Englischunterricht. Wir beleuchten kritisch, wie KI das Sprachenlernen verändert: Welche Chancen bieten sich und wo liegen Herausforderungen und Grenzen – etwa im Hinblick auf Sprachbildung und Medienkompetenz?
Dazu zeigen wir, wie Sie KI wie die Cornelsen.ai effizient zur Unterstützung Ihrer Unterrichtsvorbereitung nutzen. 
Anhand konkreter Beispiele und Anwendungsszenarien erhalten Sie praxisorientierte Impulse, um KI verantwortungsvoll und gewinnbringend in Ihren Englischunterricht zu integrieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Bei Problemen im Anmeldeprozess oder Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an veranstaltungen@cornelsen.de.

Wir veranstalten unsere Webinare mit ClickMeeting. Diesen Anbieter haben wir ausgewählt, da er die Richtlinien der DSGVO vollständig erfüllen und seine Server in Europa stationiert sind.

Um am Webinar teilnehmen zu können, müssen Sie keine Software herunterladen, da
ClickMeeting eine browserbasierte Plattform ist. Wir empfehlen die neuesten offiziellen
Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Edge (Chromium), Yandex oder Opera.

Sie können an dem Webinar auch von ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät mittels des
Browsers (Google Chrome oder Safari) teilnehmen oder Sie laden sich aus Ihrem Appstore
(AppStore, Google Play, AppGallery) die ClickMeeting App herunter.


Zurück zur Übersicht