Eigenständigkeit und Entscheidungsfreiheit sind zentrale Elemente eines effektiven, schülerzentrierten Unterrichts. Doch die dafür notwendigen Kompetenzen sollten schon in der Unterstufe aufgebaut und eingeübt werden.
Welche Fähigkeiten brauchen Lernende, um strukturiert und selbstverantwortlich zu arbeiten? Und wie können Sie als Lehrkraft diese gezielt fördern und begleiten?
In unserem Workshop geht Lehrer und Autor Tobias Müller diesen Fragen auf den Grund. Sie erhalten konkrete Impulse, wie Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Schlüsselkompetenzen vermitteln, ihre Selbstwirksamkeit stärken und so einen tragfähigen Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn legen.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Beispiele, alltagstaugliche Tipps sowie einen Praxisteil mit Materialien aus dem Band Eigenverantwortliches Arbeiten lernen – ein Kompaktkurs mit Methoden und Techniken.