Grammatik und Wortschatz mal anders – mit Sinn, System und sogar Spaß

Am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und Materialentwicklung (ALM) lädt Sie herzlich dazu ein.

Das diesjährige Thema bezieht sich auf die Frage, wie Sprachlehrwerke handlungsorientiertes Lernen mit einer konstruktionsgrammatisch basierten Vermittlung von Wörtern und Regeln in Einklang bringen können.

Unter dem Motto „Handlungsorientierter DaF-Unterricht zwischen Grammatikfokussierung und Aufgabenorientierung: Welche Impulse geben Lehrwerke?“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen der Frage nachgehen, wie sich Lehrwerke im Spannungsfeld von Regelvermittlung und kommunikativen Zielen positionieren. Im Fokus steht unter anderem die Herausforderung, die künstliche Trennung zwischen Grammatik- und Wortschatzerwerb zu überwinden zugunsten eines integrierten, gebrauchsbasierten Lernkonzeptes, das die mündliche Interaktion ebenso einbezieht wie den Einsatz von KI und Korpora.

Wir laden Studierende und Lehrende im Bereich DaF/DaZ sowie alle Interessierten herzlich dazu ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Das vollständige Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite



Bei Problemen im Anmeldeprozess oder Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an veranstaltungen@cornelsen.de.

Zur Anmeldung

Zurück zur Übersicht