Diese Veranstaltung ist leider abgesagt.
Wilhelm Tell 2.0 – Klassiker im Deutschunterricht les- und erlebbar machen!
„Ich versteh das alles nicht!“ hören Sie vor allem in der Sekundarstufe I von Ihren Lerngruppen sicher häufig, sobald Literaturklassiker im ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Westenhellweg 95-101 (2. OG)
44137 Dortmund
Referent/-in
Arnhild Nachreiner
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Kurz, knackig und kompetent – Unsere Redaktion stellt vor: Stories in Access
In nur 30 Minuten erfahren Sie, wie das Lehrwerk Access Ihren Unterricht bereichert – mit interessanten Geschichten, die Ihre Lernenden motivieren, ...
Ort
Online
Referent/-in
Ralph Williams
Format
Webinar
Mehr erfahren
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern"
-> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Rechtschreiben erforschen – sprachsensibel und strategisch mit dem Deutschbuch (diff. Ausgabe)
Wie kann Rechtschreibunterricht mehr sein als Regelpauken und Fehlerkorrektur? In diesem Webinar erkunden wir gemeinsam Wege, wie Schüler/-innen ...
Ort
Online
Referent/-in
Michael Germann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Cornelsen Sprachentag in Dortmund
Impulse für einen zukunftsorientierten digitalen Unterricht
Wie sieht Sprachunterricht aus, der den Herausforderungen der Gegenwart gerecht wird – ...
Ort
Mercure Hotel Dortmund Centrum
Olpe 2
44135 Dortmund
Format
Fachtag
Mehr erfahren
Verstehen unterwegs: Sprachverarbeitung mit offenen Ohren und wachem Blick
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Unterwegs im Abenteuer Unterricht – eine Reise für aktive Vielfalt"
-> zur Event-Reihe
Unterwegs im Abenteuer Unterricht – eine Reise für aktive Vielfalt
Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Welt der Grundstufendidaktik...
Ort
Online
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Webinar
Mehr erfahren
Die Prüfungsvorbereitung und den Rahmenlehrplan meistern – das neue Lehrwerk Industriekaufleute
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Berufserfolg"
-> zur Event-Reihe
Die Auftaktbände unserer Neubearbeitung Industriekaufleute liegen pünktlich zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres vor. In unserem Webinar zeigt ...
Ort
Online
Referent/-in
Gisbert Weleda
Format
Webinar
Mehr erfahren
Sunshine ab Klasse 3 – für neue Wege im Englischunterricht der Grundschule
Die Überarbeitung des Lehrwerks Sunshine für den Englischunterricht ab Klasse 3 hält eine Fülle an neuen Inhalten und Methoden für Sie bereit. Zum ...
Ort
Online
Referent/-in
Inga Bensmann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Individuelle Leseförderung – ganz einfach und modern
Nicht erst die Veröffentlichung des neuesten IQB-Bildungstrends zeigt: Die durchschnittliche Lesekompetenz von Grundschüler/-innen nimmt in ...
Ort
Online
Referent/-in
Mira Stella Kawaletz, Heike Wegfahrt
Format
Webinar
Mehr erfahren
Tu me comprends ? - Förderung des Sprechens im Französischunterricht
Warum lernen unsere Schülerinnen und Schüler heute noch Französisch? Viele Bereiche des modernen Fremdsprachenunterrichts wurden mittlerweile durch ...
Ort
Online
Referent/-in
Dennis Godenau
Format
Webinar
Mehr erfahren
Praxishelfer: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Lernprozesse mit Comics und Graphic Novels
Comics und Graphic Novels erleben einen stetigen Popularitätsanstieg. Sie sind nicht nur Gegenstand literaturwissenschaftlicher Studien, sondern ...
Ort
Online
Referent/-in
May Blank
Format
Webinar
Mehr erfahren
Gezielte Förderung von Basis-Kompetenzen in der Grundschule mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Die Freude am Schreiben entdecken – mit Fantasie, Struktur und Einsterns Schwester für Kl. 2 – 4
Entdecken Sie in unserem Webinar, wie das Schreiben mit Einsterns Schwester mit Fantasie und Struktur gelingt! Das Bigbook und das gelbe Lola-Heft ...
Ort
Online
Referent/-in
Martin Leeb, Yannick Rösch
Format
Webinar
Mehr erfahren
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Generalistik digital – Die Pflegias Lernplattform
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Berufserfolg"
-> zur Event-Reihe
Auch die Digitalisierung stellt Schulen vor große Herausforderungen: Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich? ...
Ort
Online
Referent/-in
Klaus Mischke, Jacqueline Heidel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern"
-> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Yoga und Schule – Mehr Konzentration und Leistungsfähigkeit für Lernende und Lehrende
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass schon wenige Yogaübungen als tägliches Ritual für mehr Konzentration in den Klassen sorgen. Dies liegt ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Schildergasse 120/Ecke Neumarkt (6. OG)
50667 Köln
Referent/-in
Alexandra Albrecht
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden