Cornelsen Veranstaltungen
Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit uns Ihre Potenziale.
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.
Ergebnisse eingrenzen
Donnerstag, 30. Okt. 2025, 18:00 Uhr, Online
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern" -> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 03. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Webinarreihe: Übergang in den Fachunterricht
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Webinarreihe „Übergang in den Fachunterricht" -> zur Event-Reihe
Mehrsprachige Schüler*innen, die noch keine oder nur wenige schriftsprachliche Kenntnisse im Deutschen aufweisen, im laufenden Schuljahr zu ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 03. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Leseo – digitale Leseförderung in der Grundschule. 2 Grundschullehrerinnen berichten aus der Praxis
Leseo ist unsere neue Plattform für die digitale Leseförderung in der Grundschule.
Mit Leseo können Lehrkräfte Kinder für das Lesen begeistern und ...
Ort
Online
Referent/-in
Simone Schick, Isabel Schwatlo
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 04. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Rechenstrategien in der Schuleingangsphase - erfolgreich und sicher in allen Kompetenzbereichen
Nehmen Sie neue Impulse für Ihren Mathe-Unterricht mit - Unsere Referentin Anne Strothmann zeigt Ihnen Tipps und Ideen aus ihrem eigenen Unterricht ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Strothmann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 04. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
All Work and no Play Makes Jack a Dull Boy: Game-Based Learning with the New Access
Discover how to use the new Access coursebook series to implement game-based learning that engages students while practicing their vocab, ...
Ort
Online
Referent/-in
Maria Schönherr
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 04. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Lernhelfer Spezial: Fit für die Prüfung: Erfolgreich Lesen & Hören trainieren
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Lernhelfer Spezial: Deutsch für Integration und Teilhabe" -> zur Event-Reihe
Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe! In unserem Lernhelfer Spezial: Deutsch für Integration und Teilhabe bieten wir Ihnen praxisnahe Impulse für ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 05. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Grundschule mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Marina Klös
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 05. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Leichter Einstieg in ein neues Thema im Matheunterricht – mit Einstern gelingt es optimal!
In ein neues Mathethema einzusteigen ist nie ganz leicht, wenn Sie alle Kinder gleichermaßen mitnehmen möchten, um mit Neugierde und Motivation im ...
Ort
Online
Referent/-in
Katharina Begovic
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 06. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Federleicht unterrichten – Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Deutschunterricht ab Klasse 2
Lernwörtertraining, Satz der Woche, Geschichten schreiben, Buchpräsentation – wie kann all das in heterogenen Klassen gelingen? In unserem Vortrag ...
Ort
Online
Referent/-in
Katharina Zander
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 06. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Menü oder à la carte? Kompetent und erfolgreich durch die Oberstufe mit dem neuen À plus!
Der Französischunterricht in der Oberstufe bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit soziokulturellem Orientierungswissen als interkulturelle ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Markus Buschhaus
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 06. Nov. 2025, 18:00 Uhr, Online
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern" -> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Freitag, 07. Nov. 2025, 11:00 Uhr, Online
Zwischen Regel, Reflexion und Relevanz – Grammatikvermittlung im Wandel
Am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Freitag, 07. Nov. 2025, 13:00 Uhr, Online
Zeit für den Game Changer - Das Leben schafft echten Handlungsraum
am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Susanne Schneider
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Freitag, 07. Nov. 2025, 15:00 Uhr, Online
Grammatik und Wortschatz mal anders – mit Sinn, System und sogar Spaß
Am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Montag, 10. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Dem Alltag entfliehen – Roman und Film am Beispiel von „Tschick“ vergleichen
Literaturverfilmungen im Deutschunterricht werden immer noch viel zu häufig als „Belohnung“ für die Schülerinnen und Schüler am Ende einer ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne-Christin Zeng
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 10. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Webinarreihe: Übergang in den Fachunterricht
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Webinarreihe „Übergang in den Fachunterricht" -> zur Event-Reihe
Sprachliche Heterogenität mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler stellt neben der Alphabetisierung Lehrende vor große Herausforderungen und die Frage...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 11. Nov. 2025, 15:30 Uhr, Stuttgart
Von Anfang an selbstständig – Schüler/-innen stark fürs Lernen machen
Eigenständigkeit und Entscheidungsfreiheit sind zentrale Elemente eines effektiven, schülerzentrierten Unterrichts. Doch die dafür notwendigen ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Königstr. 56 (3. OG)
70173 Stuttgart
Referent/-in
Tobias Müller
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Dienstag, 11. Nov. 2025, 16:00 Uhr, Online
Erfolgreich lernen und sicher Sprachkompetenz vermitteln: Das neue Jo-Jo Sprachbuch
Das Jo-Jo Sprachbuch begeistert alle! Lebensnahe Themenkapitel und Hund Jo-Jo als liebenswerter Lernbegleiter machen Spaß und motivieren Ihre Schüler...
Ort
Online
Referent/-in
Sandra Meeh
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 11. Nov. 2025, 18:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basis-Kompetenzen in der Grundschule mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 12. Nov. 2025, 16:00 Uhr, Online
Short, sharp and full of inspiration – Discover the film concept behind Access!
In just 30 minutes, we’ll take you on a quick tour of the Access film concept – and show you how to bring English-speaking cultures to life in your ...
Ort
Online
Referent/-in
Ralph Williams
Format
Webinar
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden