Cornelsen Veranstaltungen
Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit uns Ihre Potenziale.
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.
Ergebnisse eingrenzen
Freitag, 17. Okt. 2025, 16:00 Uhr, Online
KI konkret: "Sprich(t) mit mir wie Kollege“– KI in der sprachlichen Vorbereitung auf die Arbeitswelt
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "KI konkret: Potenziale für den DaF-Unterricht – Neue Wege entdecken" -> zur Event-Reihe
In unserer Webinar-Reihe „KI konkret“ zeigen wir praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI im DaF-Unterricht. Gemeinsam erkunden wir neue Wege, ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Christina Kuhn
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 21. Okt. 2025, 13:00 Uhr, Online
Mensch ändere dich (nicht): Künstliche Intelligenz als neuer Mitspieler im Fremdsprachenunterricht?
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der PASCH-Initiative angeboten.
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Dienstag, 21. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Diversität im Unternehmen: Interkulturelle Missverständnisse erkennen und verstehen
Kulturelle Missverständnisse können im beruflichen Alltag schnell entstehen – oft, ohne dass die Beteiligten es bemerken. Doch wie lassen sich diese „...
Ort
Online
Referent/-in
Ingrun Aran
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 22. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Lernhelfer-Webinar: Kommunikation ist alles – Sprechanlässe effektiv gestalten
Lernende stehen oft vor großen Herausforderungen, denn es fehlt ihnen manchmal noch der Mut und die Sprachkenntnis, um ihre ersten mündlichen Erfolge ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 23. Okt. 2025, 18:00 Uhr, Online
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern" -> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 27. Okt. 2025, 13:00 Uhr, Online
KIKUK 2.0 - Meine Zukunft mit KI: Mit Kunst und KI kreativ und kritisch DaF-Unterricht gestalten
Kennen Sie das? „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Dieser Ausspruch hat jahrelang nicht nur die Kunstdebatte belebt, sondern auch hinterfragt, was ...
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock, Sabine Hellwig
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 28. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
KIKUK 2.0 - Meine Zukunft mit KI: Mit Kunst und KI kreativ und kritisch DaF-Unterricht gestalten
Kennen Sie das? „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Dieser Ausspruch hat jahrelang nicht nur die Kunstdebatte belebt, sondern auch hinterfragt, was ...
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 29. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Jeden Tag ein literarisches Feuerwerk-alltagstaugliche Aktivitäten, die Neugier auf Texte entzünden
Texte sind wesentlicher Bestandteil des DaF-Unterrichts. Sie werden gelesen und gehört, geschrieben und gesprochen. So vielfältig sie auch sind, ...
Ort
Online
Referent/-in
Susanne Schneider
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 30. Okt. 2025, 18:00 Uhr, Online
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern" -> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Freitag, 31. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Webinarreihe: Treffpunkt & KI – So unterrichten wir heute in Österreich
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Treffpunkt & KI – So unterrichten wir heute in Österreich" -> zur Event-Reihe
Mit dem neuen Lehrwerk Treffpunkt – Österreichausgabe unterrichten Sie nicht nur sprachlich und kulturell nah an Ihrer Zielgruppe – sondern auch am ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 03. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Webinarreihe: Übergang in den Fachunterricht
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Webinarreihe „Übergang in den Fachunterricht" -> zur Event-Reihe
Mehrsprachige Schüler*innen, die noch keine oder nur wenige schriftsprachliche Kenntnisse im Deutschen aufweisen, im laufenden Schuljahr zu ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 04. Nov. 2025, 13:00 Uhr, Online
Mensch ändere dich (nicht): Künstliche Intelligenz als neuer Mitspieler im Fremdsprachenunterricht?
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der PASCH-Initiative angeboten.
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Dienstag, 04. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Lernhelfer Spezial: Fit für die Prüfung: Erfolgreich Lesen & Hören trainieren
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Lernhelfer Spezial: Deutsch für Integration und Teilhabe" -> zur Event-Reihe
Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe! In unserem Lernhelfer Spezial: Deutsch für Integration und Teilhabe bieten wir Ihnen praxisnahe Impulse für ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 06. Nov. 2025, 18:00 Uhr, Online
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern" -> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Freitag, 07. Nov. 2025, 11:00 Uhr, Online
Zwischen Regel, Reflexion und Relevanz – Grammatikvermittlung im Wandel
Am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Freitag, 07. Nov. 2025, 13:00 Uhr, Online
Zeit für den Game Changer - Das Leben schafft echten Handlungsraum
am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Susanne Schneider
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Freitag, 07. Nov. 2025, 15:00 Uhr, Online
Grammatik und Wortschatz mal anders – mit Sinn, System und sogar Spaß
Am 7. November 2025 öffnet der 4. Große DaF/DaZ-Lehrwerktag erneut seine digitalen Türen. Die Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Montag, 10. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Webinarreihe: Übergang in den Fachunterricht
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Webinarreihe „Übergang in den Fachunterricht" -> zur Event-Reihe
Sprachliche Heterogenität mehrsprachiger Schülerinnen und Schüler stellt neben der Alphabetisierung Lehrende vor große Herausforderungen und die Frage...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 12. Nov. 2025, 18:00 Uhr, Online
KI konkret: Die KI als Assistentin –Binnendifferenziertes Material in nur wenigen Minuten
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "KI konkret: Potenziale für den DaF-Unterricht – Neue Wege entdecken" -> zur Event-Reihe
In unserer Webinar-Reihe „KI konkret“ zeigen wir praxisnahe Einsatzmöglichkeiten von KI im DaF-Unterricht. Gemeinsam erkunden wir neue Wege, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 13. Nov. 2025, 17:00 Uhr, Online
Webinarreihe: Treffpunkt & KI – So unterrichten wir heute in Österreich
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Treffpunkt & KI – So unterrichten wir heute in Österreich" -> zur Event-Reihe
Mit dem neuen Lehrwerk Treffpunkt – Österreichausgabe unterrichten Sie nicht nur sprachlich und kulturell nah an Ihrer Zielgruppe – sondern auch am ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden