Kinderliteratur im Anfangsunterricht - integrativ und differenziert für den Deutschunterricht
Die Erfahrungswelt der Kinder ist bereits beim Schuleintritt individuell geprägt. Unterschiedliche Voraussetzungen bedürfen vielfältiger Zugänge, um ...
Ort
Online
Referent/-in
Romy Wittig
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montags mit Cornelsen: Emotionen im Sprachenlernen: Motor oder Bremse?
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Montags mit Cornelsen: Emotionales Lernen im DaF/ DaZ-Unterricht"
-> zur Event-Reihe
In dieser fünfteiligen Webinarreihe entdecken Sie, wie Sie Emotionen als Katalysator für Sprachentwicklung einsetzen, Blockaden lösen und eine ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Differenzierte Kompetenzschulung mit ¡Apúntate! – Übungen und Aufgaben für die Praxis
In unserem konzentrierten Kurz-Webinar illustrieren wir für Sie in nur 30 Minuten die vielen Vorzüge der Arbeit mit dem neuen ¡Apúntate!. Insbesondere...
Ort
Online
Referent/-in
Henning Peppel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Education for Sustainable Development in the EFL-Classroom
With movements such as „Fridays for Future“, „Last Generation“ or „Extinction Rebellion“ gaining momentum and sparking debate worldwide, the need for ...
Ort
Online
Referent/-in
Maria Schönherr
Format
Webinar
Mehr erfahren
Das neue Punto de Vista: Themen- und kompetenzorientierter Oberstufenunterricht
Das Webinar gibt Einblicke in das neue Lehrwerk Punto de Vista und stellt Bezüge zum LehrplanPlus und seiner Umsetzung in Zeiten der Digitalisierung...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Gropper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Federleicht unterrichten – Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Deutschunterricht in Klasse 3/4
Lernwörtertraining, Satz der Woche, Geschichten schreiben, Buchpräsentation – wie kann all das in heterogenen Klassen gelingen? In unserem Vortrag ...
Ort
Online
Referent/-in
Katharina Zander
Format
Webinar
Mehr erfahren
Les médias – multiples formes de communication au XXIe siècle – Tipps für die Französisch-Oberstufe
In unserem Webinar dreht sich alles um das Oberstufenthema „Médias“ im Französischunterricht. Konrad Schaller, Autor des thematischen Kapitels im ...
Ort
Online
Referent/-in
Konrad Schaller
Format
Webinar
Mehr erfahren
Alle mitnehmen, geht das? – DaZ unterrichten mit Treffpunkt Österreich
Sprachliche Fertigkeiten effizient vermitteln, Sprachbarrieren durchbrechen, plurilinguale und plurikulturelle Kompetenzen fördern – als Kursleitende ...
Ort
Online
Referent/-in
Christine Ochmann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Pünktlichkeit und Dirndl - ist das DaF? - Stereotype, kommunikative und kulturelle Missverständnisse
Sprache vermittelt weit mehr als nur Informationen; sie transportiert kulturelle Codes und verborgene Bedeutungen, die mitunter zu Missverständnissen ...
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Webinar
Mehr erfahren
cornelsen.ai – die KI-Toolbox im Einsatz: Fachfokus Sprachen
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie cornelsen.ai – die KI-Toolbox gewinnbringend für Ihren Fremdsprachenunterricht nutzen, Unterrichtsmaterial ...
Ort
Online
Referent/-in
Henning Peppel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Neue rechtschreibliche Änderungen – jetzt informieren!
Was viele nicht wissen: Mit dem überarbeiteten Amtlichen Regelwerk von 2024 sind die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen Rechtschreibung und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Melanie Kunkel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Heterogenität beim Lesenlernen – erfolgreich zum Ziel mit Olli Klasse 1
Schüler/-innen, die heute mit dem Lesen- und Schreibenlernen beginnen, sind wesentlich heterogener als früher. Für Sie als Lehrende bedeutet das viel ...
Ort
Online
Referent/-in
Kati Steinecke
Format
Webinar
Mehr erfahren
Binnendifferenzierung in heterogenen Gruppen: erfolgreicher Spracherwerb in der beruflichen Bildung
Internationale Förderklassen, Integrationsklassen, Willkommensklassen - die Vielfalt in DaZ-Klassen stellt Sie als Lehrkräfte in der dualen Ausbildung...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mathematisches Argumentieren schon ab Jahrgangsstufe 5 mit Fundamente der Mathematik
Mathematisches Argumentieren ist jetzt bereits in Jahrgangsstufe 5 möglich! In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihren Schüler/-innen einen ...
Ort
Online
Referent/-in
Brigitte Distel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Lernhelfer Integration: Alles neu macht der Treffpunkt - Binnendifferenzierung in neuem Glanz
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Lernhelfer Spezial: Deutsch für eine gute Integration"
-> zur Event-Reihe
Lernhelfer Spezial: Deutsch für eine gute Integration
Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe! In unserem Lernhelfer Spezial: Deutsch für eine gute ...
Ort
Online
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Webinar
Mehr erfahren
Physikunterricht digital unterstützt mit dem hybriden Themenheft Natur und Technik – Elektrizität
In unserem Webinar erfahren Sie, welche Potenziale der Mix aus analogen Arbeitsmaterialen und digitalen Zusatzmaterialien für das individuelle und ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Alexander Küpper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Erfolgreich lesen und schreiben lernen mit der neuen Jo-Jo Fibel und dem liebenswerten Hund Jojo
Überzeugen Sie sich von den vielen tollen Neuerungen in der Jo-Jo Fibel, sie ist jetzt ein Rundum-Wohlfühl-Paket für Ihren Schulalltag. Mit dem ...
Ort
Online
Referent/-in
Kathrin Föbus
Format
Webinar
Mehr erfahren
Welches Mathebuch passt zu meinem Unterricht in Klasse 2-4?
Tauchen Sie mit uns in die verschiedenen Konzeptionen von „Mathefreunde“, „Einstern“ und „Nase Vorn!“ ein.
Entdecken Sie im Webinar neben den ...
Ort
Online
Referent/-in
Sven Stichler-Wagner, Christina Mayrhofer
Format
Webinar
Mehr erfahren
Erfolgreich zum Abi: kompetenzorientierter Oberstufenunterricht mit dem neuen Punto de Vista
Schüler/-innen in Spanisch auf das Abitur vorzubereiten gelingt jetzt optimal mit dem neuen Lehrwerk Punto de vista - Spanisch für die Oberstufe.
In ...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Gropper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Potenziale künstlicher Intelligenz nutzen: Einführung in cornelsen.ai – die KI-Toolbox
Cornelsen.ai – die KI-Toolbox ist speziell für Lehrkräfte und Schüler/-innen entwickelt, DSGVO-konform, einfach und intuitiv in der Anwendung. ...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Kraus
Format
Webinar
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden