Cornelsen Veranstaltungen
Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit uns Ihre Potenziale.
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.
Ergebnisse eingrenzen
Dienstag, 21. Okt. 2025, 13:00 Uhr, Online
Mensch ändere dich (nicht): Künstliche Intelligenz als neuer Mitspieler im Fremdsprachenunterricht?
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der PASCH-Initiative angeboten.
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Dienstag, 21. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Diversität im Unternehmen: Interkulturelle Missverständnisse erkennen und verstehen
Kulturelle Missverständnisse können im beruflichen Alltag schnell entstehen – oft, ohne dass die Beteiligten es bemerken. Doch wie lassen sich diese „...
Ort
Online
Referent/-in
Ingrun Aran
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 22. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Lernhelfer-Webinar: Kommunikation ist alles – Sprechanlässe effektiv gestalten
Lernende stehen oft vor großen Herausforderungen, denn es fehlt ihnen manchmal noch der Mut und die Sprachkenntnis, um ihre ersten mündlichen Erfolge ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne Raetz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 23. Okt. 2025, 14:30 Uhr, Köln
Texte planen, schreiben und feedbacken – mit Lehrwerk, digitalen Tools und cornelsen.ai
Texte schreiben ist eine Schlüsselaufgabe – sei es das Zusammenfassen, Weiterschreiben oder Ausdenken von Inhalten. Doch Schreiben ist weit mehr als ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Schildergasse 120/Ecke Neumarkt (6. OG)
50667 Köln
Referent/-in
Michael Germann
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Donnerstag, 23. Okt. 2025, 18:00 Uhr, Online
Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern
Eine Veranstaltung aus der Event-Reihe "Donnerstags mit Cornelsen: Alle mitnehmen – Motivation im Unterricht steigern" -> zur Event-Reihe
Motivation ist der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen – doch gerade im DaZ-Unterricht kann sie herausfordernd sein. Unterschiedliche Lernstände, ...
Ort
Online
Referent/-in
Claudia Böschel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Freitag, 24. Okt. 2025, 15:30 Uhr, Dortmund
Texte planen, schreiben und feedbacken – mit Lehrwerk, digitalen Tools und cornelsen.ai
Texte schreiben ist eine Schlüsselaufgabe – sei es das Zusammenfassen, Weiterschreiben oder Ausdenken von Inhalten. Doch Schreiben ist weit mehr als ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Westenhellweg 95-101 (2. OG)
44137 Dortmund
Referent/-in
Michael Germann
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Samstag, 25. Okt. 2025, 10:00 Uhr, Leipzig
DaZ-Schule-Fachtag in Leipzig
Frische Impulse, praxisorientierte Methoden und ganz viel Inspiration für Ihren Deutsch als Zweitsprache-Unterricht – das ist es, was Sie am Samstag, ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Neumarkt 16-20 (2. OG)
04109 Leipzig
Format
Fachtag
Mehr erfahren
Samstag, 25. Okt. 2025, 11:15 Uhr, Augsburg
Sprachentag an der Volkshochschule Augsburg
Ort
Volkshochschule Augsburg
Willy-Brandt-Platz 3a
86153 Augsburg
Referent/-in
Jens Magersuppe
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Montag, 27. Okt. 2025, 13:00 Uhr, Online
KIKUK 2.0 - Meine Zukunft mit KI: Mit Kunst und KI kreativ und kritisch DaF-Unterricht gestalten
Kennen Sie das? „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Dieser Ausspruch hat jahrelang nicht nur die Kunstdebatte belebt, sondern auch hinterfragt, was ...
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock, Sabine Hellwig
Format
Webinar
Mehr erfahren
Montag, 27. Okt. 2025, 17:30 Uhr, Online
Rechtschreiben erforschen – sprachsensibel und strategisch mit dem Deutschbuch (diff. Ausgabe)
Wie kann Rechtschreibunterricht mehr sein als Regelpauken und Fehlerkorrektur? In diesem Webinar erkunden wir gemeinsam Wege, wie Schüler/-innen ...
Ort
Online
Referent/-in
Michael Germann
Format
Webinar
Mehr erfahren
Dienstag, 28. Okt. 2025, 15:30 Uhr, Dortmund
Kleist fürs Klassenzimmer – „Der zerbrochne Krug“ als Prüfungsthema in der Sek II
Kleists „Der zerbrochne Krug“ von 1808 fiel bei der Erstaufführung beim Publikum und bei der Kritik krachend durch, denn es „langweilte mehr und mehr...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Westenhellweg 95-101 (2. OG)
44137 Dortmund
Referent/-in
Dr. Imke Scheib
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Dienstag, 28. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
KIKUK 2.0 - Meine Zukunft mit KI: Mit Kunst und KI kreativ und kritisch DaF-Unterricht gestalten
Kennen Sie das? „Ist das Kunst oder kann das weg?“ Dieser Ausspruch hat jahrelang nicht nur die Kunstdebatte belebt, sondern auch hinterfragt, was ...
Ort
Online
Referent/-in
Marje Zschiesche-Stock
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 29. Okt. 2025, 15:30 Uhr, Köln
Kleist fürs Klassenzimmer – „Der zerbrochne Krug“ als Prüfungsthema in der Sek II
Kleists „Der zerbrochne Krug“ von 1808 fiel bei der Erstaufführung beim Publikum und bei der Kritik krachend durch, da es „langweilte mehr und mehr“. ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Schildergasse 120/Ecke Neumarkt (6. OG)
50667 Köln
Referent/-in
Dr. Imke Scheib
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Mittwoch, 29. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Grundschule mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 29. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Jeden Tag ein literarisches Feuerwerk-alltagstaugliche Aktivitäten, die Neugier auf Texte entzünden
Texte sind wesentlicher Bestandteil des DaF-Unterrichts. Sie werden gelesen und gehört, geschrieben und gesprochen. So vielfältig sie auch sind, ...
Ort
Online
Referent/-in
Susanne Schneider
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 30. Okt. 2025, 16:00 Uhr, Online
Differenzieren mit dem Lehrwerk D wie Deutsch - So gehts.
D wie Deutsch von Cornelsen ist ein Lehrwerk, welches auf vier Niveaustufen differenziert und für äußere und innerlich differenzierte Lernsettings ...
Ort
Online
Referent/-in
Lena Kesting
Format
Webinar
Mehr erfahren
Donnerstag, 30. Okt. 2025, 17:00 Uhr, Online
Demokratische Grundwerte vermitteln: Politisch-gesellschaftliche Kommunikation im Deutschunterricht
Ein Thema des Zentralabiturs Deutsch lautet „Politisch-gesellschaftliche Kommunikation zwischen Verständigung und Strategie“.
In unserem Webinar ...
Ort
Online
Referent/-in
Andrea Wagener, Christoph Fischer
Format
Webinar
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden