Cornelsen Veranstaltungen
Ob digital oder in Präsenz – entfalten Sie mit uns Ihre Potenziale.
Sie suchen nach Inspiration, möchten sich weiterbilden und mit anderen Lehrenden austauschen? Wir bieten Ihnen Vorträge, Seminare, Workshops, Messen und Tagungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse und einen zeitgemäßen Unterricht ausgerichtet sind.
Ergebnisse eingrenzen
Dienstag, 19. Aug. 2025, 15:30 Uhr, Leipzig
Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht – Möglichkeiten entdecken und praktisch erproben
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ein Schlagwort. Die KI eröffnet auch im Fremdsprachenunterricht ganz neue Perspektiven für Planung, ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Neumarkt 16-20 (2. OG)
04109 Leipzig
Referent/-in
Henning Peppel
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Donnerstag, 28. Aug. 2025, 15:30 Uhr, Hannover
Themen und Motive der Romantik und ihre Spuren in Texten der Moderne – ein vielseitiges Abiturthema
Sehnsucht, Liebe und Natur, aber auch Nacht, Magie und Wahnsinn: Unser Workshop spannt einen weiten Bogen über die thematische und motivische Vielfalt...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Hildesheimer Str. 267
30519 Hannover
Referent/-in
Luzia Scheuringer-Hillus
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Mittwoch, 03. Sep. 2025, 14:00 Uhr, Hannover
Niedersächsischer Landessprachentag
Wir begrüßen Sie herzlich zum Landessprachentag Hannover und freuen uns auf Ihren Besuch am Cornelsen Stand.

Freuen Sie sich auf interessante ...
Ort
MHH Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Referent/-in
Henning Peppel, Katrin Grigat, Henning Peppel, Gisela Kanngießer-Krebs, Prof. Dr. Peter Hohwiller, Martin Bastkowski, Kay Schwemer
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Donnerstag, 04. Sep. 2025, 15:30 Uhr, Leipzig
Neue Materialien und tolle Ideen mit Comics für den Französischunterricht: Francomics
Comics sind überall beliebt und gelten zudem als die 9. Kunst. Gerade in der französischsprachigen Kultur nehmen sie einen unbestreitbaren Platz ein. ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Neumarkt 16-20 (2. OG)
04109 Leipzig
Referent/-in
Christine Carrot
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Montag, 08. Sep. 2025, 16:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.
Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Marina Klös
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 10. Sep. 2025, 15:30 Uhr, Leipzig
„Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck in der Sek II – mehr als ein Prüfungsthema
Natur und Landschaft, menschliche Schicksale und die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: Die unterschiedlichen Facetten des Romans Heimsuchung ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Neumarkt 16-20 (2. OG)
04109 Leipzig
Referent/-in
Luzia Scheuringer-Hillus
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Mittwoch, 10. Sep. 2025, 15:30 Uhr, Köln
Wilhelm Tell 2.0 – Klassiker im Deutschunterricht les- und erlebbar machen!
„Ich versteh das alles nicht!“ hören Sie vor allem in der Sekundarstufe I von Ihren Lerngruppen sicher häufig, sobald Literaturklassiker im ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Schildergasse 120/Ecke Neumarkt (6. OG)
50667 Köln
Referent/-in
Arnhild Nachreiner
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Donnerstag, 11. Sep. 2025, 15:30 Uhr, Hannover
Wilhelm Tell 2.0 – Klassiker im Deutschunterricht les- und erlebbar machen!
„Ich versteh das alles nicht!“ hören Sie vor allem in der Sekundarstufe I von Ihren Lerngruppen sicher häufig, sobald Literaturklassiker im ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Hildesheimer Str. 267
30519 Hannover
Referent/-in
Arnhild Nachreiner
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Dienstag, 16. Sep. 2025, 15:30 Uhr, Hannover
Heimsuchung“ und „Sibirien“ von Jenny Erpenbeck in der Sek II – mehr als ein Prüfungsthema
Natur und Landschaft, menschliche Schicksale und die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: Die unterschiedlichen Facetten des Romans Heimsuchung ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Hildesheimer Str. 267
30519 Hannover
Referent/-in
Luzia Scheuringer-Hillus
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Dienstag, 16. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Erfolgreich zum Abi: kompetenzorientierter Oberstufenunterricht mit dem neuen Punto de Vista
Schüler/-innen in Spanisch auf das Abitur vorzubereiten gelingt jetzt optimal mit dem neuen Lehrwerk Punto de vista - Spanisch für die Oberstufe.
In ...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Gropper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mittwoch, 17. Sep. 2025, 09:45 Uhr, Paderborn
Fremdsprachentag Paderborn
Wir begrüßen Sie herzlich zum Fremdsprachentag Paderborn und freuen uns auf Ihren Besuch am Cornelsen Stand.

Freuen Sie sich auf interessante ...
Ort
Universität Paderborn
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Referent/-in
André Sternitzke, Christoph Ullrich, Dr. Nina Bücker, Henning Peppel, Barbara Siebert, Stefanie Schäfers, Henning Peppel
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Donnerstag, 18. Sep. 2025, 15:30 Uhr, Dortmund
Wilhelm Tell 2.0 – Klassiker im Deutschunterricht les- und erlebbar machen!
„Ich versteh das alles nicht!“ hören Sie vor allem in der Sekundarstufe I von Ihren Lerngruppen sicher häufig, sobald Literaturklassiker im ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Westenhellweg 95-101 (2. OG)
44137 Dortmund
Referent/-in
Arnhild Nachreiner
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Donnerstag, 18. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Gezielte Förderung von Basiskompetenzen in der Sekundarstufe I mit dem Startchancen-Programm
Nutzen Sie jetzt die finanziellen Mittel des Startchancen-Programms zur nachhaltigen Kompetenzförderung.

Sie sind Lehrkraft an einer Startchancen ...
Ort
Online
Referent/-in
Raphael Hoflehner
Format
Webinar
Mehr erfahren
Samstag, 20. Sep. 2025, 09:00 Uhr, Dortmund
Cornelsen Sprachentag in Dortmund
Impulse für einen zukunftsorientierten digitalen Unterricht

Wie sieht Sprachunterricht aus, der den Herausforderungen der Gegenwart gerecht wird – ...
Ort
Mercure Hotel Dortmund Centrum
Olpe 2
44135 Dortmund
Format
Fachtag
Mehr erfahren
Mittwoch, 24. Sep. 2025, 17:00 Uhr, Online
Tu me comprends ? - Förderung des Sprechens im Französischunterricht
Warum lernen unsere Schülerinnen und Schüler heute noch Französisch? Viele Bereiche des modernen Fremdsprachenunterrichts wurden mittlerweile durch ...
Ort
Online
Referent/-in
Dennis Godenau
Format
Webinar
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden