Differenzierte Kompetenzschulung mit ¡Apúntate! – Übungen und Aufgaben für die Praxis
In unserem konzentrierten Kurz-Webinar illustrieren wir für Sie in nur 30 Minuten die vielen Vorzüge der Arbeit mit dem neuen ¡Apúntate!. Insbesondere...
Ort
Online
Referent/-in
Henning Peppel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Education for Sustainable Development in the EFL-Classroom
With movements such as „Fridays for Future“, „Last Generation“ or „Extinction Rebellion“ gaining momentum and sparking debate worldwide, the need for ...
Ort
Online
Referent/-in
Maria Schönherr
Format
Webinar
Mehr erfahren
Das neue Punto de Vista: Themen- und kompetenzorientierter Oberstufenunterricht
Das Webinar gibt Einblicke in das neue Lehrwerk Punto de Vista und stellt Bezüge zum LehrplanPlus und seiner Umsetzung in Zeiten der Digitalisierung...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Gropper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Les médias – multiples formes de communication au XXIe siècle – Tipps für die Französisch-Oberstufe
In unserem Webinar dreht sich alles um das Oberstufenthema „Médias“ im Französischunterricht. Konrad Schaller, Autor des thematischen Kapitels im ...
Ort
Online
Referent/-in
Konrad Schaller
Format
Webinar
Mehr erfahren
Quantenobjekte: Entdeckungsreise an die Grenzen der Realität
Am Fotoeffekt oder LEDs entdecken wir Lichtquanten und das Plancksche Wirkungsquantum. Aber Licht zeigt am Doppelspalt ein Beugungsmuster und ...
Ort
Ruhr Universität Bochum
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Referent/-in
Dr. Hans-Otto Carmesin
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Wie bauen Lernende ein solides Fundament für mathematische Konzepte, Strategien und Verfahren auf?
Beim Hausbau ist klar: ein solides Fundament sorgt für einen langfristigen Bestand. Gleiches sollte für den Aufbau von mathematischen Konzepten, ...
Ort
Ruhr Universität Bochum
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Referent/-in
Ariane Simon
Format
Vortrag/Workshop (Kooperation)
Mehr erfahren
Mathematisches Argumentieren schon ab Jahrgangsstufe 5 mit Fundamente der Mathematik
Mathematisches Argumentieren ist jetzt bereits in Jahrgangsstufe 5 möglich! In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihren Schüler/-innen einen ...
Ort
Online
Referent/-in
Brigitte Distel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Erfolgreich zum Abi: kompetenzorientierter Oberstufenunterricht mit dem neuen Punto de Vista
Schüler/-innen in Spanisch auf das Abitur vorzubereiten gelingt jetzt optimal mit dem neuen Lehrwerk Punto de vista - Spanisch für die Oberstufe.
In ...
Ort
Online
Referent/-in
Alexander Gropper
Format
Webinar
Mehr erfahren
Forum Geschichte – das neue Lehrwerk für die 13. Klasse in Bayern
Sie suchen für Ihren Geschichtsunterricht in der Oberstufe ein Lehrwerk, das auf eine intuitive Verzahnung mit digitalen Medien für Lehrende und ...
Ort
Online
Referent/-in
Florian Windl
Format
Webinar
Mehr erfahren
Menü oder à la carte? Kompetent und erfolgreich durch die Oberstufe mit dem neuen À plus!
Der Französischunterricht in der Oberstufe bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit soziokulturellem Orientierungswissen als interkulturelle ...
Ort
Online
Referent/-in
Dr. Markus Buschhaus
Format
Webinar
Mehr erfahren
Literatur im 18. Jahrhundert – motivierende Infografiken zu literarischen Epochen erstellen
Die Auseinandersetzung mit literarischen Epochen und Strömungen im Deutschunterricht kann bei Schüler/-innen auf Skepsis stoßen. Infografiken bieten ...
Ort
Online
Referent/-in
Anne-Christin Zeng
Format
Webinar
Mehr erfahren
G9 – Mehr Zeit zum Lehren und Lernen in Deutsch, Englisch und Mathematik
Baden-Württemberg kehrt ab dem Schuljahr 2025/26 zum neunjährigen Gymnasium (G9) zurück. Eines der Ziele des neuen G9 ist die Stärkung der ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Königstr. 56 (3. OG)
70173 Stuttgart
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Mehr Individualisierung, weniger Aufwand – Digitale Tools für Lernende und Lehrkräfte
Bereichern Sie Ihren Englischunterricht und fördern Sie die individuelle Sprachentwicklung Ihrer Lernenden gezielt und nachhaltig: In unserem Speedy-...
Ort
Online
Referent/-in
André Sternitzke
Format
Webinar
Mehr erfahren
Ich bleib dran! - mit Französisch und Spanisch erfolgreich weitermachen
Sowohl in Französisch als auch Spanisch zeigt sich, dass nur ein kleiner Teil der Schüler/-innen die 2. Fremdsprache in der Qualifikationsphase ...
Ort
Online
Referent/-in
Henning Peppel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Mathematisches Argumentieren schon ab Jahrgangsstufe 5 mit Fundamente der Mathematik
Mathematisches Argumentieren ist jetzt bereits in Jahrgangsstufe 5 möglich! In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihren Schüler/-innen einen ...
Ort
Online
Referent/-in
Brigitte Distel
Format
Webinar
Mehr erfahren
Sprachendorf Französisch – ein Stationenlernen für die ganze Schule
Die Schule verwandelt sich für einen Vormittag in ein village français mit einem café, einer boulangerie, einer boutique de vêtements, einer agence de...
Ort
Online
Referent/-in
Peter Winz
Format
Webinar
Mehr erfahren
Naturlyrik im 20. und 21. Jahrhundert – Audioguides selbst erstellen
Das Behandeln lyrischer Texte im Deutschunterricht ruft bei Schüler/-innen häufig Abwehrreaktionen hervor. Ein kreativer Ansatz, um Lyrik „lebendig zu...
Ort
Online
Referent/-in
Anne-Christin Zeng
Format
Webinar
Mehr erfahren
Optimal vorbereitet auf die neuen Prüfungsformate des DELF intégré – Antworten, Tipps und Tricks
Das DELF intégré ist eine tolle Errungenschaft, die aber auch Fragen und eine andere Organisation des Unterrichtens mit sich bringt.
In unserem ...
Ort
Cornelsen Informationszentrum
Königstr. 56 (3. OG)
70173 Stuttgart
Referent/-in
Lorenz Gerlach
Format
Vortrag/Workshop
Mehr erfahren
Weitere Ergebnisse laden